Ab Mitte September wird die neue Meldestelle für Hasspostings, die beim Verein ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit - angesiedelt sein wird, ihre Arbeit aufnehmen. Weitere Information zur Meldestelle findet sich hier. Eine Reihe von aktuelle Studien und Reports zum Thema sind auf der Web-S ...
Bereits zum 19. Mal findet der Journalistinnenkongress statt – der Treffpunkt für Medienfrauen aus Journalismus und PR. Am Abend davor werden die Medienlöwinnen verliehen.
Über das Thema „Democracy first” diskutieren am 7. November namhafte Vortragende aus dem In- und Ausland am 19. Journa ...
Das Bundeskanzleramt bietet im September und Oktober 2017 einen aus drei Modulen bestehenden Lehrgang an.
"Hasspostings, Fake News und Cybermobbing werden medial wie privat diskutiert. Viele Menschen sind damit bei der Nutzung des Internets konfrontiert.
Dieser Lehrgang soll die Fähigkeit ve ...
Der begleitete Onlinekurs für ErwachsenenbildnerInnen EBmooc 2017 war ein Erfolg ungeahnten Ausmaßes: Über 1.000 AbsolventInnen konnten schon drei Wochen nach Kursende gezählt werden, das entspricht einer Abschlussquote von 64% der aktiven TeilnehmerInnen.
Österreichweit, aber auch darüber hi ...
Das Bundeskanzleramt hat 10 Tipps gegen Hasspostings veröffentlicht. Ein guter Leitfaden...
"Auch im Internet gelten Regeln, denn Diskriminierung, Verhetzung und Mobbing sind niemals in Ordnung. Wir wollen dazu ermutigen, das Netz mit digitaler Zivilcourage und Gegenrede gemeinsam zu einem Raum f ...
Seit 10 Jahren als Privatperson und seit 4 Jahren als "Digital Champion Austria" ist es mir ein Anliegen, die Digitalisierung in Österreich voranzutreiben. Zuerst mit Digitalks, dann als digitale Botschafterin und WerdeDigital.at.
Viele Menschen haben den großen Sprung auf den "digitalen Kontinen ...
...und wünscht ihr viel Erfolg bei ihrer Aufgabe als Digital Champion.
In eigener Sache: Freu mich auf die neue Aufgabe! Danke an meine Vorgängerin @kigo für ihren großen Einsatz! https://t.co/dwmqHXj5YH— Ingrid Brodnig (@brodnig) 10. April 2017
Heute am 10. April 2017 wurde die Journal ...
Am 27.4. ist WerdeDigital.at zu einer Podiumsdiskussion in Linz eingeladen worden: "Alltag mit Bits & Bytes"
Im Jahr 1991 ging die erste Webseite am CERN online, weniger als 25 Jahre später wurde die 1-Milliarde-Webseiten-Grenze durchbrochen. Die Entwicklungen seit damals prägen unser Leben u ...
Gestern am 6.3.2017 startete der EBmooc, der sich mit digitalen Werkzeugen und Formaten für die Erwachsenenbildung beschäftigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind noch möglich.
Inhalte des Online-Kurses
Lernen im MOOC und in Webinaren
IKT-Tools für die tägliche Arbeit r ...