Vergangene Webinare Tipps und Tricks – Methoden für Online-Angebote mit Zoom Beginn: 23. September 2021 10:00 Kreativ mit Medien – Tipps zur kreativen Mediengestaltung mit Kindern und Jugendlichen Beginn: 21. September 2021 18:00 Tipps und Tricks: Technik für Webinare und Online-Konferenzen Beginn: 17. September 2021 10:00 Beziehung ist alles! – Kinder im Umgang mit digitalen Medien beziehungsorientiert begleiten Beginn: 08. September 2021 19:30 Digitale Balance – zwischen Euphorie und Risiko Beginn: 25. März 2021 19:30 Persönliche Begegnung online – Markt der Möglichkeiten Beginn: 23. März 2021 19:00 Darknet – alles illegal? Beginn: 11. März 2021 19:30 App in die Natur – Der Frühling kommt ;-) Beginn: 11. März 2021 15:00 Pimp your English Lesson with eBooks Beginn: 09. März 2021 18:00 (K)Ein Problem bei Lernen und Co.! – Wie kann ich mein Kind in der Schule unterstützen? Beginn: 05. März 2021 18:00 (Cyber-)Mobbing – was können Eltern tun? Beginn: 02. März 2021 19:30 Deutschstunde – Das eBook+ und andere Tipps zum Deutschlernen Beginn: 25. Februar 2021 19:30 Video-Beratung online – Unterstützung in schwierigen Zeiten Beginn: 23. Februar 2021 10:00 Gather.town ein Videokonferenztool und vieles mehr Beginn: 01. Februar 2021 19:30 Das Ende der Wahrheit? Künstliche Intelligenz und Deep Fakes Beginn: 25. Januar 2021 19:00 Digitale Zivilcourage Beginn: 19. Januar 2021 19:30 Das interaktive Schulbuch in den Naturwissenschaften Beginn: 12. Januar 2021 19:30 Wahrheit oder Gschichtl? Beginn: 17. Dezember 2020 19:30 Corona – Fragen an den Kinderarzt Beginn: 15. Dezember 2020 19:30 Ich erzähl dir was. Podcasten leicht gemacht Beginn: 11. Dezember 2020 19:30 Wie geht es dir? Beginn: 04. Dezember 2020 19:00 Das E-Book – allzeit bereit Beginn: 25. November 2020 19:30 Alles rund um das interaktive Schulbuch Beginn: 10. November 2020 18:30 Digi SprachenCamp – Share Your Ideas and Know How! Beginn: 17. Oktober 2020 10:00 Wie kann ich wissen, was stimmt? Wer ist Schuld an Corona? Beginn: 14. Oktober 2020 19:30 Online-Erzählcafé – Die persönliche EDV-Biografie Beginn: 08. Juni 2020 16:15 Play Together? – Gaming in der Familie – Online-Diskussion Beginn: 15. Mai 2020 20:15 „Bevor es kracht“ – Wie Eltern in schwierigen Situationen reagieren können – Interaktives Videogespräch Beginn: 22. April 2020 20:00 Herausforderung Homeschooling: Wie kann das klappen? Beginn: 27. März 2020 13:00 Digitaler Elternabend: „Ist mein Kind onlinesüchtig?“ Beginn: 25. März 2020 19:00 Wir tauschen uns aus… Online-Nachmittagscafé Beginn: 20. März 2020 15:00 Mathematik lernen mit YouTube (& Lehrerschmidt) Beginn: 19. März 2020 20:00 „Hausarrest“ für alle – wie schaffen das Familien? – Interaktives Videogespräch Beginn: 18. März 2020 20:00 Verschiebung auf Herbst 2020: Wir besuchen einen Makerspace! – Interaktive Live-Online-Führung Beginn: 17. März 2020 16:00 Videokonferenzen für Schule und Familie – Live-Video-Webinar Beginn: 15. März 2020 17:00 Jugendarbeit und (digitale) Mitbestimmung – Online-BarCamp Beginn: 06. März 2020 10:00 Datenschutz für Eltern – interaktives Webinar Beginn: 26. Februar 2020 17:00 Was tun, wenn…“ – Erste Hilfe bei Kindernotfällen – Webinar elternweb2go Beginn: 17. Februar 2020 20:15 Körper, Gefühle & digitale Medien – Online-Workshop Beginn: 22. Januar 2020 17:00 Schlaf, Kindlein schlaf… – Webinar elternweb2go Beginn: 08. Januar 2020 20:15 Wie wird man eigentlich…? – Online-Fragestunde Beginn: 27. November 2019 18:00 Was kann das MINT-Gütesiegel? – Online-Gesprächsrunde Beginn: 18. November 2019 15:00 Ein Online-Archiv für Regionalgeschichte: Topothek.at – Online-Gespräch Beginn: 14. November 2019 10:00 Aufgewärmter (neuer) Hype – Was steckt hinter der App TikTok? Beginn: 12. November 2019 20:00 Bildung und Begegnung in VR (Virtual Reality) Beginn: 25. Oktober 2019 11:00 Familienfunktionen am Smartphone Beginn: 21. Oktober 2019 19:00 Das Nichtsichtbare sichtbar machen: Lernen mit Augmented Reality – Webinar Beginn: 16. Oktober 2019 17:00 So schnell haut mich nichts um! – Webinar elternweb2go Beginn: 03. Oktober 2019 20:15 Abenteuer alte Schriften – Kurrent lesen lernen – Webinar Beginn: 18. September 2019 17:00 Pflege und Betreuung online organisieren – Webinar und Präsenzveranstaltung Beginn: 04. Juli 2019 18:30 Granny Cloud – Webinar Online-Volunteering Beginn: 18. Juni 2019 16:00 „Wie Flügel gut wachsen können!“ Kinder in die Selbständigkeit begleiten – Webinar elternweb2go Beginn: 13. Juni 2019 20:15 Bildungswege in der Technik – Live von der Firma Senoplast – Webinar Beginn: 06. Juni 2019 10:30 Minecraft – Webinar Beginn: 04. Juni 2019 19:30 Die Generation Digital – Heranwachsen in einer vernetzten Welt Beginn: 20. Mai 2019 20:00 Das selbstverständliche unserer Kinder und Enkel wollen auch wir aktiv nutzen – Webinar Beginn: 13. Mai 2019 16:00 Jugendarbeit in einer digitalisierten Gesellschaft – Veranstaltung mit interaktiver Live-Übertragung Beginn: 09. Mai 2019 17:00 „Nur rosarot und himmelblau?“ – Webinar elternweb2go Beginn: 06. Mai 2019 20:15 The Rocking Community – auf dem Weg zum Online-Volunteering? – Webinar Beginn: 29. April 2019 16:00 Baby oder Smartphone? – Webinar Beginn: 11. April 2019 20:00 Virtuelles Mehrgenerationenhaus – Webinar Beginn: 10. April 2019 11:00 Online-Volunteering – Webinar Beginn: 28. März 2019 16:30 Wir machen Nägel mit Köpfen – Webinar Beginn: 28. März 2019 9:00 Bindung fürs Leben – wie Kinder bärenstarke Wurzeln bekommen – Webinar elternweb2go Beginn: 12. März 2019 20:15 Game Over? – Über die Faszination von Computerspielen Beginn: 07. März 2019 20:00 Gemeinsamer Besuch einer Online-Bildungsmesse in 3D – Webinar Beginn: 27. Februar 2019 12:00 Bewerbung Online und per E-Mail – Webinar Beginn: 27. Februar 2019 9:30 Jedem Mädchen* einen Schraubenzieher – Webinar Beginn: 25. Februar 2019 10:00 Schöner als die Wirklichkeit – Fotobearbeitung mit Lightroom – Webinar Beginn: 18. Februar 2019 20:00 Online-Bildungsmöglichkeiten für Großeltern – Webinar Beginn: 04. Februar 2019 9:00 Was darf ich/mein Kind im Internet? – Webinar Beginn: 31. Januar 2019 20:15 Was ist Phishing und wie kann man sich schützen? Webinar Beginn: 28. Januar 2019 20:00 Bildung und Begegnung in 3D-Welten Beginn: 24. Januar 2019 10:00 Digitale Grundbildung – Chancen & Herausforderungen – Webinar Beginn: 17. Januar 2019 11:00 Datenschutz für Jugendliche – Webinar Beginn: 20. Dezember 2018 19:00 Berufstrends auf der Spur: Bildungswege in der Technik – Webinar Beginn: 17. Dezember 2018 10:30 Mehr Mädchen in Makerspaces und MINT – Webinar Beginn: 13. Dezember 2018 10:00 Vorsicht, Falle! Betrug im Internet rechtzeitig erkennen – Webinar Beginn: 03. Dezember 2018 20:00 Online-Tools in der Elternbildung – Planung, Dokumentation, Feedback leicht gemacht! – Webinar Beginn: 28. November 2018 20:00 DARÜBER REDEN?! Antworten zu Kinderfragen über Sexualität finden – Webinar Beginn: 27. November 2018 20:00 Wie digital ist die (Wiener) Jugendarbeit? – Webinar Beginn: 27. November 2018 10:00 „Mein Kind will ein Haustier!“ – Webinar elternweb2go Beginn: 26. November 2018 20:15 Digitaler Resonanzraum – Interaktives Kulturgespräch Nr. 5 Beginn: 22. November 2018 13:00 Wir machen einen Film! Videos kinderleicht produziert – Webinar Beginn: 20. November 2018 20:00 Online ohne Risiko – so schützen wir unsere Kids – Webinar Beginn: 19. Oktober 2018 11:00 „Hilfe, meine Kinder streiten!“ Warum Kinder streiten lernen müssen – Webinar elternweb2go Beginn: 09. Oktober 2018 20:15 MINT im Dorf – Webinar Beginn: 09. Oktober 2018 14:00 Digitaler Resonanzraum – Interaktives Kulturgespräch Nr. 4 Beginn: 28. September 2018 15:30 Digitaler Resonanzraum – Interaktives Kulturgespräch Nr. 3 Beginn: 12. September 2018 19:30 Digitaler Resonanzraum – Interaktives Kulturgespräch Nr. 2 Beginn: 18. Juni 2018 13:00 „Wenn wir nicht die Oma und den Opa hätten…“ Webinar elternweb2go Beginn: 11. Juni 2018 20:15 Digitaler Resonanzraum – Interaktives Kulturgespräch Nr. 1 Beginn: 11. Juni 2018 13:00 Die Sache mit dem lieben Geld – Taschengeld! – Webinar elternweb2go Beginn: 14. Mai 2018 20:15 Datenschutzgrundverordnung – wie bereite ich mich vor? Webinar Beginn: 27. April 2018 10:00 Das Wutmonster in meinem Bauch – Webinar elternweb2go Beginn: 09. April 2018 20:15 „Und als Draufgabe die Aufgabe“ – Webinar elternweb2go Beginn: 12. März 2018 20:15 Vernetztes Spielzeug – Chance oder Gefahr? Webinar #71 Beginn: 22. Februar 2018 20:00 „Ich kann meinen Kindern nur dann das Beste geben, wenn es mir selber gut geht“ – Webinar elternweb2go Beginn: 19. Februar 2018 20:15 Online-Abendrunde – Wie ist das bei euch? Smartphone & Kinder Beginn: 01. Februar 2018 20:00 Online-Jugendarbeit und -Beratung – Webinar #70 Beginn: 25. Januar 2018 20:00 Trennung/Scheidung – Und wie geht es meinem Kind? Webinar elternweb2go Beginn: 15. Januar 2018 20:15 Weihnachten! Feste feiern, Rituale l(i)eben! – Webinar elternweb2go Beginn: 11. Dezember 2017 20:15 Faszination Twitch – Webinar Beginn: 16. November 2017 20:00 Das sind wir – gemeinsam Familiengeschichte online darstellen – Webinar Beginn: 09. November 2017 20:00 Webinar – Vernetztes Ehrenamt: „Projekte von Ehrenamtlichen für Geflüchtete“ Beginn: 09. November 2017 17:00 Webinar elternweb2go: „Muss ich immer 3x reden?“ Beginn: 06. November 2017 20:15 Welche Apps Jugendliche heutzutage nutzen und warum – Webinar Beginn: 19. Oktober 2017 20:00 Webinar: Familie digital kompetent Beginn: 16. Oktober 2017 20:15 Chancen und Grenzen des Digitalen in Kindergärten – Webinar Beginn: 12. Oktober 2017 20:00 Webinar – Vernetztes Ehrenamt: „Grenzen und Abgrenzung“ Beginn: 05. Oktober 2017 17:00 Webinar – Vernetztes Ehrenamt: „Hilfreiche Online-Angebote für den Deutschunterricht“ Beginn: 28. September 2017 17:00 Alexa & Co – was können die neuen digitalen Familienmitglieder? Beginn: 21. September 2017 20:00 Webinar elternweb2go: Hilfe für Trotzkopf und Rumpelstilzchen Beginn: 18. September 2017 20:15 Webinar – Vernetztes Ehrenamt: „Digitaler Querbeettag“ Beginn: 15. September 2017 14:00 Webinar – Vernetztes Ehrenamt: „Interkulturelles Konfliktmanagement“ Beginn: 04. September 2017 17:00 Bildung On-/Offline. Digitaler Wandel als Chance einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Beginn: 21. August 2017 15:00 Was ist ein Maker Space? Das Beispiel des Do!Lab – Webinar Beginn: 27. Juli 2017 20:00 Wenn Kinder (oder Väter) eine Drohne wollen… Webinar Beginn: 06. Juli 2017 19:00 Ahnenforschung online – Webinar Beginn: 29. Juni 2017 18:45 Webinar #1 – Vernetztes Ehrenamt: Unterstützungsangebote und Bildungsmöglichkeiten Beginn: 29. Juni 2017 17:00 Aus dem Leben erzählt – Online-Biografiearbeit – Webinar Beginn: 14. Juni 2017 17:00 Jetzt beginnt der Ernst des Lebens! – Wirklich??? – Webinar elternweb2go Beginn: 12. Juni 2017 20:15 Generation supercool: Empathielosigkeit und soziale Kälte unter Jugendlichen der (digitalen) Konkurrenzgesellschaft – Webinar Beginn: 08. Juni 2017 20:00 Start der Webinar-Reihe “Vernetztes Ehrenamt – Arbeit mit Geflüchteten” Beginn: 23. Mai 2017 17:00 Vernetztes Ehrenamt – Arbeit mit Geflüchteten – Webinar Beginn: 23. Mai 2017 17:00 Webinar für Eltern: „ÜBER ALKOHOL REDEN“ Beginn: 18. Mai 2017 20:00 Raus aus dem Haus – rein in die Natur! – Webinar elternweb2go Beginn: 15. Mai 2017 20:15 Was ist Musical.ly? Webinar Beginn: 11. Mai 2017 20:00 Jugendkultur heute – Sprache, Trends und Hypes – Webinar Beginn: 04. Mai 2017 20:00 Videokonferenz-Tools für die persönliche Fortbildung und Vernetzung – Webinar Beginn: 27. April 2017 20:00 Blogger Relations – Webinar Beginn: 27. April 2017 10:00 Making-Aktivitäten mit jungen Menschen – Webinar Beginn: 20. April 2017 20:00 Erziehung zur Verantwortung – Webinar Beginn: 20. April 2017 10:00 Wenn Eltern schwierig werden: Mit pubertierenden Jugendlichen den Alltag meistern – Webinar elternweb2go Beginn: 10. April 2017 20:15 Der digitale Alltag von Kindern und Jugendlichen – Webinar Beginn: 06. April 2017 20:00 Soll ich ein Elternblog starten? Webinar Beginn: 16. März 2017 20:00 Lieblingsbuch dringend gesucht! Webinar elternweb2go Beginn: 13. März 2017 20:15 Gut begleitet: Suchtvorbeugung in der Familie – Webinar #53 Beginn: 09. März 2017 20:00 Lernen lernen! Damit Lernen funktionieren kann… Webinar #52 Beginn: 02. März 2017 20:00 Der Weg zur Selbständigkeit – Kinder fördern und fordern – Webinar & Elternabend Beginn: 01. März 2017 19:00 Regionale Crowdfunding-Projekte – Webinar Beginn: 27. Februar 2017 17:00 Mutter, Vater, Kind & das Internet… Webinar #51 Beginn: 23. Februar 2017 20:00 Die coolsten Mathe-Apps für Kinder – Webinar #50 Beginn: 16. Februar 2017 20:00 Wie man die Kontrolle über seine eigenen Daten erlangt – Webinar Beginn: 14. Februar 2017 16:00 elternweb2go: Wie schön, dass du geboren bist… Kindergeburtstage kreativ und mit Herz gestalten – Webinar Beginn: 13. Februar 2017 20:15 Gerüchte aus dem Netz: Kinder und Jugendliche bei der Beurteilung von Internetquellen unterstützen – Webinar #49 Beginn: 09. Februar 2017 20:00 Die Beratungsstelle Extremismus stellt sich vor – Webinar #48 Beginn: 19. Januar 2017 20:00 Tschüss Pampers & Co! Sauber werden – sauber bleiben – Webinar elternweb2go Beginn: 16. Januar 2017 20:15 Wie iPads das Lernen unterstützen können – Webinar #47 Beginn: 12. Januar 2017 20:00 Kinder, Küche, (K)omputer – die öffentliche Familie – Webinar #46 Beginn: 22. Dezember 2016 21:00 Gefährden Social Bots die Demokratie? – Webinar #52 Beginn: 21. Dezember 2016 16:00 Mit Kindern über Krieg und Terror sprechen – Webinar #45 Beginn: 15. Dezember 2016 20:00 Digitale Luftaufnahmen mit Klein-Multi-Coptern (Drohnen) im FPV-Modus – Webinar #51 Beginn: 15. Dezember 2016 11:00 Factchecking im Internet – Webinar #50 Beginn: 09. Dezember 2016 11:00 Kommerzialisierung der Kindheit – Webinar #44 Beginn: 01. Dezember 2016 20:00 360-Grad-Rundumsicht für Fotos und Videos – Webinar #49 Beginn: 01. Dezember 2016 11:00 Google AdWords für (Kultur)Events – Webinar Beginn: 30. November 2016 9:00 Fotografieren mit Smartphones und Tablets – Webinar #43 Beginn: 24. November 2016 20:00 FACHTAGUNG „POSTMEDIALE KOMMUNIKATIONSKULTUREN“ VOM 24. BIS 26. NOVEMBER IN SALZBURG Beginn: 24. November 2016 10:00 Politik, Wahlen und Politische Bildung online – Webinar #42 Beginn: 17. November 2016 20:00 Facebook-Live-Videos von unterwegs – Webinar #48 Beginn: 17. November 2016 11:00 Medienkompetent und Medienmündig: Erziehung im digitalen Zeitalter – Webinar #41 Beginn: 14. November 2016 20:15 Netzgespräch: „Hass im Internet – Themenfokus Jugendliche“ – Webinar #47 Beginn: 14. November 2016 17:30 Digitaler Elternabend: Medien und Kleinkinder – Webinar #40 Beginn: 10. November 2016 20:00 Schnell zur eigenen Website – aber wie? Webinar #46 Beginn: 10. November 2016 11:00 Geld für den Spielplatz und andere Projekte – Webinar #39 Beginn: 03. November 2016 20:00 Was ist guter Content? Webinar #45 Beginn: 03. November 2016 11:00 Vorsicht Falle! Fotos aus dem Netz & Urheberrecht – Webinar #44 Beginn: 27. Oktober 2016 11:00 Erfolg im Web messen – Webinar #43 Beginn: 20. Oktober 2016 11:00 Webinar: 8 Sachen, die Erziehung stark machen Durch Erziehung Stärke entwickeln – Kinder ernst nehmen und verstehen Beginn: 17. Oktober 2016 20:15 Lernen, Schule und Digitalisierung: Wie geht das zsamm? Webinar #38 Beginn: 13. Oktober 2016 20:00 Snapchat Stories – Webinar #42 Beginn: 13. Oktober 2016 11:00 Der Europäische Freiwilligendienst – Webinar für Eltern, deren Kinder ins Ausland gehen möchten – Webinar #37 Beginn: 06. Oktober 2016 20:00 Alternative Messenger – Webinar #41 Beginn: 06. Oktober 2016 11:00 Pornographie im Kinderzimmer – Webinar #36 Beginn: 29. September 2016 20:00 Messenger als Marketing Tool – Webinar #40 Beginn: 29. September 2016 11:00 Wie kann ich mein Kind für die Schule digital fit machen? – Webinar #35 Beginn: 22. September 2016 20:00 Falschmeldungen entlarven – mimikama im Webinar #39 Beginn: 22. September 2016 11:00 Vernetztes Ehrenamt: Chancen und Herausforderungen für Familien – Webinar #34 Beginn: 15. September 2016 17:00 Erfolgreich mit persönlicher Online-Präsenz – Webinar #38 Beginn: 15. September 2016 11:00 Die neuen Vorbilder: Youtube-Stars – Webinar #33 Beginn: 16. Juni 2016 20:00 Webinar „Meine Grenzen – deine Grenzen“ – Kindern respektvoll und konsequent einen Rahmen setzen Beginn: 13. Juni 2016 20:15 Digital Happiness für Eltern – Webinar #32 Beginn: 09. Juni 2016 20:00 Mitgestaltungsmöglichkeiten von Eltern im schulisch-digitalen Kontext – Webinar #31 Beginn: 19. Mai 2016 20:00 Freudensprünge, Wutausbrüche, Krokodilstränen… Beginn: 15. Mai 2016 16:00 Der Spion im Kinderzimmer – Webinar #30 Beginn: 12. Mai 2016 20:00 „Snap me if you can“ – Snapchat im Webinar #29 Beginn: 28. April 2016 20:00 WhatsApp sicher nutzen & Konflikte lösen – Webinar #28 Beginn: 21. April 2016 20:00 Weblogs in Gefahr – Webinar #37 Beginn: 21. April 2016 11:00 Safer Internet: Jugendliche in Youtube und YouNow – Webinar #27 Beginn: 14. April 2016 20:00 Wie man mit Blogs Geld verdient – Webinar #36 Beginn: 14. April 2016 11:00 Hilfe, mein Kind ist online! – Kinder beim sicheren Umgang mit dem Smartphone begleiten – Webinar #26 Beginn: 11. April 2016 20:15 Schnitzeljagd digital… – Webinar #25 Beginn: 07. April 2016 20:00 Safer Internet: Cyber-Mobbing – Webinar #23 Beginn: 17. März 2016 20:00 Webinar: Vom Sinn der Sinne – Warum gelingendes Lernen gut entwickelte Sinne braucht Beginn: 14. März 2016 20:15 Vom WWW zum ABC – Webinar #22 Beginn: 10. März 2016 20:00 Lohnt sich Werbung auf Google? Webinar #35 Beginn: 03. März 2016 11:00 Medienrecht für bloggende Eltern – Webinar #19 Beginn: 25. Februar 2016 20:00 Was kann die Handy-Signatur? Webinar #34 Beginn: 25. Februar 2016 11:00 Wir sehen, was wir wollen – Gender und Onlinemedien Beginn: 18. Februar 2016 20:00 Aufmerksamkeit auf Facebook – zahlen oder hoffen? – Webinar #33 Beginn: 18. Februar 2016 11:00 Webinar: Von Nesthäkchen, Sandwichkindern und den „Großen“ Über die Bedeutung von Geschwisterkonstellationen im Familienalltag Beginn: 15. Februar 2016 20:15 Safer Internet: Frag Barbara! – Webinar #17 Beginn: 11. Februar 2016 20:00 Kostenfreie Fotos, Musik & Videos… Creative Commons in der Praxis – Webinar #32 Beginn: 11. Februar 2016 11:00 Digitaler Kinderflohmarkt – Verkauf über Online-Plattformen – Webinar #16 Beginn: 04. Februar 2016 20:00 Google & mehr – Online-Recherche für Fortgeschrittene – Webinar #31 Beginn: 04. Februar 2016 11:00 Suchmaschinen und Websites für Kinder – Webinar #15 Beginn: 28. Januar 2016 20:00 Planung einer Website – Worauf kommt es an? – Webinar #30 Beginn: 28. Januar 2016 11:00 Safer Internet: Snapchat, Instagram und Whatsapp – wie Fotos die Runde machen? Webinar #14 Beginn: 21. Januar 2016 20:00 Open Data in Österreich – Webinar #29 Beginn: 21. Januar 2016 11:00 Sexualität und Internet – Webinar #13 Beginn: 14. Januar 2016 20:00 Webinar: Nerven sparen im Familienalltag Beginn: 11. Januar 2016 20:15 Videotelefonie zur Weihnachtszeit – Webinar #12 Beginn: 17. Dezember 2015 20:00 Wie kann ich mein Kind bei der Berufsorientierung unterstützen? – Webinar #11 Beginn: 10. Dezember 2015 20:00 Safer Internet: Soziale Netzwerke, welche sind für Eltern relevant/interessant, welche sind für Kinder & Jugendliche relevant? – Webinar #10 Beginn: 03. Dezember 2015 20:00 Computerspiele und Konsolen als Weihnachtsgeschenk – Webinar #9 Beginn: 26. November 2015 20:00 Familienfotos online organisieren und bearbeiten – Webinar #8 Beginn: 19. November 2015 20:00 Safer Internet: Medienerziehung in der digitalen Welt – Webinar #7 Beginn: 12. November 2015 20:00 Sims4 – Erschaffe deine eigene Welt, wie sie dir gefällt: Webinar #6 mit Leonie (Tochter, 13) und Claudia (Mama, 45) Beginn: 05. November 2015 20:00 Apps für den Familienalltag – Webinar #5 Beginn: 29. Oktober 2015 20:00 So macht Mathelernen Spaß! Gratis Bildungsinhalte für die Erlernung der Grundrechnungsarten – Webinar #4 Beginn: 22. Oktober 2015 20:00 Bloggende Eltern – Blogs für Eltern – Webinar #3 Beginn: 15. Oktober 2015 20:00 Safer Internet: Hilfe! Mein Kind will ein Smartphone… – Webinar #2 Beginn: 08. Oktober 2015 20:00 „Mein Kind beim Lernen online unterstützen“ – Webinar #1 Beginn: 01. Oktober 2015 20:00