15.06.2014
BlogLeitfaden
"Mangelnde Online-Medienkompetenz wird sich bald ebenso nachteilig auswirken wie Analphabetismus - wenn nicht sogar deutlicher. Die Kluft zwischen gewandten Usern und Skeptikern wächst genauso schnell wie die Anzahl der Medien und Tools." Dies schreibt Michael Hafner in seinem auf digitale Kommunikation und Online Medien fokussierten Blog und zeigt die Dramatik des lebenslangen Lernens auf, das im Zeitalter der Medien immer stärker wird.Mit diesen Worten startete der erste Leitfaden von Digitalks im Jahr 2009, Technologie ist rasant fortgeschritten, aber wie sieht es mit den Online-Medienkompetenzen der Bevölkerung heute aus? Deshalb haben wir uns als WerdeDigital.at Team als erstes Ziel gesetzt, eine Neuauflage des praktischen Leitfadens - angelehnt an das "Digitalks Web2.0. Handbuch" - anzugehen.
WerdeDigital.at
Institut zur Förderung digitaler Mediennutzung