11.11.2014

Jugend online – Webskills für die Jugendarbeit

Blog

Das wienXtra WebCamp 2015 steht in den Startlöchern. Für die Generation Facebook ist das Internet zentraler Kommunikations- und Aufenthaltsort. Der veränderte (Medien-)Alltag Heranwachsender wirft viele Fragen auf und stellt Jugendarbeit vor neue Herausforderungen.

•Wie lassen sich digitale Medien kreativ in der Jugendarbeit einsetzen? • Wie funktioniert Beziehungsarbeit im Netz? •Wie soll ich als pädagogisch Verantwortliche/r auf den Konsum von Pornoseiten durch Jugendliche reagieren? •Wie lassen sich mit Social-Media-Tools (Web-)Projekte realisieren? •Was tun, wenn Kinder/Jugendliche von Cyber-Mobbing, Grooming & Co betroffen sind?

Der Lehrgang vermittelt neben theoretischen Inputs, Methoden zeitgemäßer Jugend- und Medienarbeit und macht fit für die Arbeit mit Jugendlichen in digitalen Lebenswelten.

Die TeilnehmerInnen sollen im Sinne einer „digitalen Jugendbildung“ dazu befähigt werden –> Heranwachsende dabei zu unterstützen, die digitalen Medien sicher und verantwortungsvoll zu nutzen –> Zielgruppengerechte Online-Angebote zur Alltagsbewältigung bereitzustellen –> durch digitale Medien zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe Jugendlicher beizutragen.

Nächster Lehrgangsstart: November 2015

http://www.ifp.at/lehrgaenge/webcamp-jugend-online/

WerdeDigital.at
Institut zur Förderung digitaler Mediennutzung