Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Wir wollen mehr Schulen, die die angeborene Begeisterung und Kreativität von Schülern erhalten und fördern.
Um Potenzialentfaltung in der Schule zu ermöglichen, bedarf es einer neuen Lernkultur und einer besonderen Haltung gegenüber Schülern:
- Es geht um Selbstverantwortung statt Pflichterfüllung
- um Schatzsuchen statt Fehlersuchen
- um neue Lernformate anstatt Frontal-Unterricht
- um Lob und Vertrauen statt Negativ-Auslese oder Laissez-faire
Wir suchen positive und konstruktive „Veränderer”, die sich mit uns auf den Weg machen.
Wir rufen als Plattform alle Akteure an unseren Schulen auf, diese Veränderung gemeinsam anzugehen:
- Tauschen wir gemeinsam Erfahrungen aus!
- Lassen wir uns von großartigen Beispielen inspirieren!
- Ermutigen wir uns zu den nächsten konkreten Schritten an unseren Schulen!