28.09.2015

Schlauer Googlen – Webinar #16

BlogTermineWebinare

Für fast jede Frage gibt es im Internet schon irgendwo eine Antwort. Aber wie finde ich die? Bei der Unmenge von Websites, Forenbeiträgen und Wikipedia-Artikeln kann die Faktensuche ziemlich mühselig werden. Glücklicherweise bietet uns der Suchmaschinen-Branchenführer Google interessante Möglichkeiten an, mit denen wir Suchergebnisse schnell filtern und eingrenzen können. Das hilft uns beim Recherchieren, beim Lernen und Stöbern. - An welche Tricks sollte ich beim Googlen immer denken? - Mit welchen Einstellungen finde ich genau das, was ich suche? - Wie kann ich Suchergebnisse verbessern? https://youtu.be/WQMEFShrcj0 Impulsgeber Christoph Henrichs lernt Recherchieren und Schreiben an der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Vorher hat er in Düsseldorf Sozialwissenschaften studiert und bei Handelsblatt Online gearbeitet. Aktuell ist er als Praktikant Mitglied des Teams "Investigative Recherche" in der Stern-Redaktion. Weiterführende Infos: Was Google alles weiß... (Artikel bei t3n) Blog-Eintrag von Angelika Güttl-Strahlhofer Ausführlicher Hintergrundartikel der Salzburger Nachrichten:

WerdeDigital.at
Institut zur Förderung digitaler Mediennutzung