WerdeDigital.at startet in Kooperation mit IKULT, dem Netzwerk Bildungsberatung und dem Salzburger Bildungswerk im Juni ein neues Projekt. Aus den fünf Bezirken des Bundeslandes Salzburg werden interaktive Live-Videokonferenzen zur öffentlichen Diskussion regionaler Kulturarbeit und der Bedeutung digitaler Medien für diese stattfinden.
Ziele des Projekts
- Neue Zugänglichkeit zu Kultur, Bildung und interkulturellem Diskurs im Kontext von Regionalentwicklung in einem innovativen Format
- Vernetzung crossover für alle Interessierten unabhängig ob Stadt oder Land
- Mobile Multimedialität, da aktive Teilnahme mit Smartphone möglich ist und man
quasi auch von der Küche aus an allen Aktivitäten teilhaben kann.
- Live-Übertragung auf Facebook und Einbindung in das Salzburger Community-TV
FS1: die TV-Zuschauer_innen könnnen ihre passive Rolle verlassen und sich über das
Smartphone live ins Programm mit Audio und Video zuschalten.
- Pilothaftes Ausprobieren neuer Formate für (inter)kulturelle Bildung und
Kulturvermittlung
- Wenn passend Einsatz innovativer Technik (Drohnen, 360 Grad-Live-Stream,
Telepräsenzroboter)
- Ländliche Bildungs- und Kulturinitiativen von der Peripherie ins virtuelle Zentrum
holen
- Vermittlung von Medienkompetenz -> Bildungs- und Kulturinitiativen nutzen
Medium für ggf. folgende eigene Aktivitäten (PR, Kulturvermittlung, Projekte…)
- Neue Form der Kulturvermittlung durch Erschließung des digitalen Raumes
ausprobieren
In Kooperation mit



Mit finanzieller Unterstützung des Landes Salzburg